LV-Nr. | Veranstaltung | Informationen |
---|---|---|
060 003 | Vorlesung | Law & Economics (Rechtsökonomik)2 st., dienstags 16–18 Uhr, HGC 40; Beginn: 10.04.2012 Informationen und Kursunterlagen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Blackboard. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten. Wer die Abschlussklausur auf Englisch schreibt, kann neben dem Grundlagenschein noch den Fremdsprachenschein gem. § 7 Abs. 1 Nr. 3 JAG erwerben. |
060 071 | Vorlesung | Staatsrecht II (Staatsorganisationsrecht)4 st., dienstags 12–14 Uhr, HZO 30 und mittwochs 12–14, HZO 20; Beginn: 03.04.2012 Informationen und Kursunterlagen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Blackboard. |
060 110 | Grundlagenseminar/ Lektüreseminar |
"Philosophie der Gerechtigkeit"Vorbesprechung und Themenvergabe haben bereits stattgefunden; es sind noch freie Plätze zu vergeben. Interessenten werden gebeten, sich im Sekretariat des Lehrstuhls anzumelden. Das Seminar wird am 22.06.2012 ab 9 Uhr als Blockveranstaltung im Raum GC 8/131 gehalten. Nähere Informationen können Sie dem Seminaraushang entnehmen. |
LV-Nr. | Veranstaltung | Informationen |
---|---|---|
060 001 | Vorlesung | Rechtsphilosophie2 st., mittwochs 14–16 Uhr, HZO 20; Beginn: 19.10.2011 Informationen und Kursunterlagen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Blackboard. |
060 092 | Vorlesung | Wirtschaftsverwaltungsrecht (SPB 5)2 st., donnerstags 12–14 Uhr, GBCF 04/414; Beginn: 13.10.2011 Informationen und Kursunterlagen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Blackboard. |
060 106 | Exzellenzkurs | Exzellenzkurs im Öffentlichen RechtDer Termin der Einführungsveranstaltung wird noch bekanntgegeben. |
060 117 | Seminar | "Von der Grundrechtsskepsis und zur Grundrechtseuphorie und wieder zurück? – Grundlagentexte der bundesrepublikanischen Grundrechtstheorie"Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt. Die Plätze für dieses Seminar sind bereits vergeben. Nähre Informationen können Sie dem Seminaraushang entnehmen. |
060 272 | Wiederholungskurs | Staatsorganisationsrecht4 st., dienstags 8.30–12 Uhr, HGC 20; Termine: 22.11.2011–20.12.2011 |
LV-Nr. | Veranstaltung | Informationen |
---|---|---|
060 003 | Vorlesung | Rechtsökonomik2 st., montags 12–14 Uhr, HZO 20; Beginn: 11.04.2011 Die Abschlussklausur wird am 04.07.2011 von 12 bis 14 Uhr im HZO 20 geschrieben. Informationen und Kursunterlagen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Blackboard. |
060 071 | Vorlesung | Staatsrecht II (Staatsorganisationsrecht)4 st., jeweils dienstags 10–12 Uhr, HZO 20 und 14–16, HZO 30; Beginn: 05.04.2011 Die Abschlussklausur wird am 11.07.2011 von 12 bis 14 Uhr im HZO 20 geschrieben. Die Hausarbeit ist in der Zeit vom 18.08. bis zum 08.09.2011 anzufertigen. Informationen und Kursunterlagen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Blackboard. |
060 100 | Exzellenzkurs | Exzellenzkurs im Öffentlichen RechtDie Einführungsveranstaltung findet statt am 13.04.2011 von 18 bis 20 Uhr im Raum GC 03/142. |
LV-Nr. | Veranstaltung | Informationen |
---|---|---|
060 001 | Vorlesung | Rechtsphilosophie2 st., mittwochs 12–14 Uhr, HZO 40; Beginn: 20.10.2010 Informationen und Kursunterlagen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Blackboard. |
060 116 | Seminar | "Das Konzept des Wettbewerbs in Recht und Ökonomie"Vorbesprechung und Themenvergabe finden statt am 26.10.2010 von 14–16 Uhr im Raum GC 7/31. Das Seminar wird als Blockveranstaltung vom 16.02. bis zum 17.02.2011 an der RUB gehalten. |
060 272 | Wiederholungskurs | Staatsorganisationsrecht mit Verfassungsprozessrecht4 st., dienstags 8.30–12 Uhr, HGC 20; Termine: 16.11.2010 bis 14.12.2010 |
060 282 | Klausurenkurs | Examensklausurenkurs im Öffentlichen RechtDie 9. und 10. Klausur werden am 25.02.2011 und am 04.03.2011, jeweils von 14 bis 19 Uhr im HZO 20 geschrieben. Die Besprechung findet statt am 01.04.2011 von 14 bis 16 Uhr (Kl. 9) und 16 bis 18 Uhr (Kl. 10) im HZO 20. |
060 292 | Prüfungssimulation | Prüfungssimulation im Öffentlichen RechtDie Termine der Prüfungssimulationen ausschließlich im Öffentlichen Recht werden noch bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt über das RUBRUM in GC 6/129, Tel.: +49 (0)234 32 22 881, |