NACH OBEN



ABSCHLUSSARBEITEN

Aktuelle Aufgabenstellungen für Abschluss- und Projektarbeiten werden im Moodle-Kurs „Master-/Bachelor-/Projektarbeiten Ressourceneffizientes Bauen“ bekannt gegeben.

Die von der AG Ressourceneffizientes Bauen zu vergebenen Themen können alle in Abwandlung auch als Projektarbeit (BA/MA), Bachelorarbeit oder Masterarbeit ausgegeben werden.
Link Zum Kurs

Forschendes Lernen - Nachhaltigkeitsforschung in der Praxis

Studierende haben die Möglichkeit Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten zu Themen mit Nachhaltigkeitsbezug/RUB Campus zu schreiben. Bei Interesse mail an fl-nachhaltigkeit@rub.de schreiben. Weitere Infos u.a. zu abgeschlossenen Arbeiten finden Sie beim PBU oder auf der Seite des Nachhaltigkeitsbüros

Masterarbeit:

  • GIS-basierte Analyse der Materialkreisläufe im Hochbau - Potenziale eines hochwertigen Recyclings von Baumaterialien
  • Sustainability Reports ökologische-, ökonomische- und soziale Analyse und Übertragbarkeit der Richtlinien auf eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • Erstellung eines flächendeckenden Ressourcenkatasters: Übertragbarkeitsanalyse der GIS-basierten Erfassung von Energie- und Materialpotenzialen
  • Nachhaltigkeitsbewertungen von Aufstockungs- und Sanierungsmaßnahmen in Bezug auf das Zusammenspeil ökologischer und ökonomischer Faktoren
  • Nachhaltige Energiesysteme im Quartier und die Integration von Ressourceneffizienz in den Gebäudebestand - Ökobilanzielle Vergleiche und Modelle

Bachelorarbeit:

  • Schadstoffuntersuchungen im Zuge von Aufstockungs- und Sanierungsmaßnahmen
  • Vergleichende Analyse ökologischer Daten von Konstruktionshölzern sowie Holzbauprodukten
  • Analyse der Erfassungsmethoden von Ressourcen in der Gebauten Umwelt
  • Anwendung deutscher und internationaler Wohngebäudetypologien zur Kategorisierung der Gebäude eines Untersuchungsgebietes
  • Lebenszyklusanalysen im Quartier – Eine Literaturrecherche