 |
 |
Leiter |
|
 |
Prof. Dr. rer. nat. Harro Stolpe
Raum: IA 01/135
Fon: +49 234 32 27995
Fax: +49 234 32 14701 E-Mail: 
Sprechstunde während der Vorlesungszeit: mittwochs 9-11 Uhr
|
Werdegang
|
|
seit 1996 |
Professor für Umwelttechnik + Ökologie im Bauwesen der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, Mitglied der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften und der Fakultät für Geowissenschaften, Umwelttechnik, Grundwasser, Ökologie; Projekte und Forschungsvorhaben im In- und Ausland.
|
1980 - 1996 |
Mitbegründer, Gesellschafter und Mitgeschäftsführer des Ingenieurbüros AHU- Aachen (1980), Begründer und Geschäftsführer der AHU- Hamburg (1985), später Inhaber und Geschäftsführer des Büro Stolpe GmbH in Hamburg (ehemals AHU- Hamburg), Teilnahme an den damaligen bundesweiten fachlichen Debatten über Umweltfragen im Zusammenhang mit Deponien, Untertageablagerung, Altlasten, Grundwassergefährdung, Gefährdung von Feuchtbiotopen usw., Beratung von Umweltinitiativen, Umweltverbänden, Gemeinden, Kreisen, Landes- und Bundesinstitutionen, fachliche Mitwirkung bei der Lösung konkreter örtlicher und regionaler Umweltprobleme (Deponien, Altlasten usw.) und bei der Entwicklung geeigneter Vorgehensweisen zur grundsätzlichen Vermeidung und Minderung von Umweltrisiken und -belastungen (Standortsuche für Deponien, UVP, Altlastenerkundung, Bürgerbeteiligung, Mediation usw.)
|
1977 - 1980 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ingenieurbüro Björnsen in Koblenz (Abteilung Dr. Zipfel). Grundwassererkundung, Grundwassermodelle, wasserwirtschaftliche Planung (Hessisches Ried, Offenbach, Isarmündung usw.)
|
1973 - 1977 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Hydrogeologie (Prof. Dr. K.- H. Heitfeld). Dissertation: "Modell- und Geländeversuche zur Versickerung in Lockergesteinen", Forschungsvorhaben des Landes NRW zur Dichtigkeit von Sonderabfalldeponien
|
1967 - 1973 |
Studium an der Universität Köln und nach dem Vordiplom an der RWTH Aachen: Ingenieurgeologie und Hydrogeologie. Diplomarbeit: "Bestimmung und Kartierung von Wasserdurchlässigkeiten der Deckschichten im Bereich des Überganges von der Mittel- zur Niederterrasse des Rheins"
|
Stand Dezember 2008 |
Seitenanfang
|
Ansprechpartner/in Inhalt und Technik: |
| |