Wir über uns » Startseite
MitarbeiterInnen

MitarbeiterInnen von U+Ö, 2010

weiterlesen »






    U+Ö im Bauwesen

U+Ö (Umwelttechnik und Ökologie) im Bauwesen leistet einen Beitrag zur Umweltplanung sowie zur Umweltverträglichkeit von Bauwerken. Unser besonderes Augenmerk liegt auf dem Themenbereich "Umwelt, Wasser, Ökologie". Zu den Schwerpunkten unserer Tätigkeit gehören folgende:

  • Umweltplanung: Integriertes Landnutzungs- und Wasserressourcenmanagement;
  • Modellierung: Stoffflüsse, Wasser, Ökobilanzierung;
  • Umweltrisiken, Umweltverträglichkeit von Bauwerken und Baumaßnahmen;
  • Geo- und Umweltinformationssysteme (GIS) in der Umweltplanung;
  • Umweltmonitoring: Wasser, Grundwasser, Ökologie.

International ist U+Ö seit dem Jahr 2000 u. a. in Vietnam tätig und bearbeitet Forschungsrojekte zum integrierten Wasserressourcenmanagement sowie Bergbau und Umwelt (Umwelttechnik, Umweltplanung).

U+Ö im Bauwesen wurde 1996 an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Ruhr-Universität neu errichtet. Unsere MitarbeiterInnen kommen zum Teil aus der Praxis, zum Teil unmittelbar aus der Hochschulausbildung.

Unsere Ausstattung umfasst u.a.:

  • eine EDV-Anlage für die Arbeit mit Geo-Informationssystemen sowie für die Internetkommunikation und Multimediabearbeitung;
  • Software für die Bildbearbeitung, Grundwassersimulation, Ökobilanzierung, GIS usw.;
  • Geräte zur Labor- und Geländeuntersuchungen (Boden, Wasser, Luft);
  • eine Infrarotkamera für energietechnische Gebäudeanalysen usw.

Wir kooperieren mit Forschungseinrichtungen, Ministerien und Partnern aus der Praxis. 

 
Zum Seitenanfang  Seitenanfang
Ansprechpartner/in Inhalt und Technik: