Dokumentation des Projekts
Die offiziellen Dokumentationen der Projekte als pdf Datein zum Download
Dokumentation des Projekts mit der Erich-Fried-Gesamtschule am 05.10.2011

Das sechste Projekt führen wir diesmal zusammen mit 120 Schülern der achten Jahrgangsstufe der Erich-Fried-Gesamtschule aus Herne durch. Auch an dieser Stelle danken wir den Schülern für die interessierte Teilnahme.
Dokumentation des Projekts mit dem Klaus-Steilmann-Berufskolleg am 29.03.2011

Unser fünftes Projekt war für uns eine Prämiere, denn zum ersten Mal arbeiteten wir mit Schülern außerhalb des Durchschnittseinstiegsalters für das Zigarettenrauchen zusammen. Teilgenommen haben 84 Schüler des Bochumer Klaus-Steilmann-Berufskollegs.
Auch an dieser Stelle wieder ein großes Danke an die Schüler für die interessierte und ehrliche Teilname. Wir hoffen, dass Ihr zum Nachdenken über das Thema angeregt wurdet und die Erfahrungen für Euch nutzen könnt.
Das Projekt en detail findet man, wie immer, in der Dokumentation.
Dokumentation des Projekts mit dem Ruhr-Gymnasium am 08.10.2010

Zu unserem vierten Projekt begrüßten wir diesmal rund 100 Schüler des Ruhr Gymnasiums Witten.
Über das große Interesse und die Bereitschaft der Schüler sich interaktiv in die Workshops einzubringen haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns hier nochmals bei allen Teilnehmern.
Dokumentation des zweiten Projekts mit der Goetheschule am 15.03.2010

Ein schöner Projekttag ist erfolgreich zu Ende gegangen und wir, die Medizinstudenten, möchten uns sehr herzlich bei allen Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 10 der Goetheschule Bochum bedanken. Ihr habt alle sehr gut mitgemacht und wir hoffen, dass ihr etwas für eure persönliche Zukunft mitnehmen konntet. Wir würden uns weiterhin freuen, wenn ihr auch in eurem Umfeld mit dem Gelernten für eine rauchfreie Zukunft werbt.
Dokumentation des Projekts mit dem Hildegardis-Gymnasium am 01.10.2009

Unsere zweite Veranstaltung dieser Art war erneut sehr erfolgreich. Wir bedanken uns für das Interesse und die engagierte Teilnahme aller Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Hildegardis-Gymnasiums.
Dokumentation des ersten Projekts mit der Goetheschule am 16.03.2009

Das Pilotprojekt ist zu Ende und wir können es stolz als Erfolg verbuchen. Die Zusammenarbeit mit der Goetheschule hat reibungslos geklappt und daher geht an dieser Stelle ein großes "Danke" an die teilnehmenden Schüler und Lehrer. Wir hoffen, dass Vieles hängen geblieben ist und Interesse am Nichtrauchen geweckt hat.
Eine Zusammenfassung des Projekts ist hier in der Dokumentation einsehbar.