|

|
 |
Formgedächtnistechnik
SFB 459
Sonderforschungsbereich gefördert von der  |
|
|
 |
|
 |
|
|
Allgemeine Angaben zum Teilprojekt C9 |
|
Thema: |
Kombinatorische Entwicklung von ternären und
quaternären FGL-Dünnschichtsystemen mit optimierten
Eigenschaften |
|
|
Fachgebiete und Arbeitsrichtung: |
Werkstoffwissenschaft, Metallkunde |
|
|
Leiter: |
|
Ludwig, Alfred, Prof. Dr.-Ing.
|
Telefon: 0234-32-27492 |
Telefax: 0234-32-14235 |
email: alfred.ludwig@rub.de
|
|
|
Dienstanschrift: |
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Maschinenbau
Institut für Werkstoffe (IfW)
Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft
Universitätsstr. 150
44801 Bochum |
|
Zusammenfassung |
Das Projekt entwickelt durch Herstellung von
Dünnschicht-Materialbibliotheken und deren
Hochdurchsatz-Charakterisierung neue ternäre und
quaternäre FGL-Materialien auf der Basis von NiTi und
stellt deren Eigenschaften in
Zusammensetzungs-Struktur-Funktionsdiagrammen dar. Die
Entwicklung zielt dabei auf verbesserte
Materialeigenschaften hinsichtlich der
Umwandlungstemperaturen, der Hysterese sowie der
Duktilität und Ermüdungsfestigkeit.
|
|
|
|
|