Varietätenbeschreibung:
1. |
Versuch einer Klassifikation der wortabgrenzenden Mittel in gesprochenen Texten. In: Welt der Slaven XIX/XX (1974/75), S. 64-79. |
2. |
Zur Ausgrenzung und funktionalen Erklärung der Razgovornaja Rec. In: Slavistische Linguistik 1979. Referate des V. Konstanzer Arbeitstreffens, Zürich, 25.9.-27.9.1979. München, 1980, S. 35-64. |
3. |
Sprachmittelverwendung als Merkmal intraethnischer Sprachvarianz (am Beispiel der russischen razgovornaja rec). In: Specimina Slavica 30, 1981, S. 28-44. |
4. |
Zur Notwendigkeit der Beschreibung gesprochener Sprache. In: Hamburger Beiträge für Russischlehrer 28 (Maprjal-Symposium), 1981, S. 83-94. |
5. |
Zur Universalität der Sprachmittelverwendung in gesprochener Sprache. In: Slavisti-sche Studien zum IX. Internationalen Slavistenkongreß 1983 (ed. R. Olesch). Köln, 1983, S. 165-173. |
6. |
Badania jezyka mówionego w Polsce i w Niemczech (mit B. Dunaj, J. Kowalik, M. Michalewska, Ch. Sappok). Kraków, 1986. (ed.) |
7. |
Zur Typologie reduktionistischer und augmentativer Erscheinungen in gesprochenen Texten (unter besonderer Berücksichtigung der razgovornaja rec´). In: Gesprochene Sprache/Jezyk mówiony II (1989), S. 75-90. |
8. |
Gesprochene Sprache - Jezyk mówiony II (mit B. Dunaj, J. Kowalik, Ch. Sappok.) Hagen 1989. (ed.) |
9. |
Substandardsprachliche Varianten des Russischen und ihre linguistische Erfassung. In: Welt der Slaven NF XV/1,2 (1991), S. 9-18. |
10. |
Bohemistik und Substandardforschung - eine erweiterte Rezension zum Wörterbuch von Jirina van Leeuwen-Turnovcová, Historisches Argot und neuer Gefängnisslang in Böhmen. Wiesbaden 1993. In: Zeitschrift für slavische Philologie LIV (1994), S. 358-381. |
11. |
Reiter, N., Hinrichs, U., Leeuwen-Turnovcová, J., Sprachlicher Standard und Substandard in Südosteuropa und Osteuropa. Berlin 1994. In: Die Welt der Slaven XL, 2 (1995), S. 374-380 |
12. | "Zu zweit ist alles viel schöner" - die Textsorte "Partnersuchannonce" und ihre Realisierung durch Frauen und Männer in der deutschen und russischen Ethnokultur. In: Symanzik, B. / Birkfellner, G. / Sproede, A. (eds.), Frau und Mann in Sprache, Literatur und Kultur des slavischen und baltischen Raumes. Hamburg 2002, 117-137 |