Grammatische / Funktional-semantische Kategorien:


1.

Distinktion russischer Aspektkorrelate im Infinitiv. In: Welt der Slaven 1971, 4, S. 350-359.

2.

Ansätze zur Entwicklung einer exakten Methode in der Erforschung semantischer Felder. In: Zbornik za filologiju i lingvistiku XVIII, 2, 1975, S. 9-23.

3.

Interkategoriale Implikationen im Russischen. In: Specimina Philologiae Slavicae 9, 1975, S. 73-83.

4.

Gibt es eine einheitliche Kasuskategorie im Russischen? In: Anzeiger für slavische Philologie 1976, S. 113-131.

5.

Beobachtungen zur semantischen und syntaktischen Leistung von Temporalphraseologismen im Tschechischen. In: Festschrift für Roland Harweg, Text und Grammatik (eds. Canisius, P., Herbermann, C.-P., Tschauder, G.). Bochum 1994, S. 263-281.

6.

Modalität und Modus (mit N. Meckovskaja, B. Norman, A. Suprun). Wiesbaden 1994. (ed.)

7.

Zum Modalitätsbegriff und zur Modalitätsbehandlung in neueren slavischen und deutschen linguistischen Nachschlagewerken und Standardgrammatiken. In: Modalität und Modus (1994), S. 52-90.

8.

Naklonenie i modal’nost’ v izlozenii slavjanskich i nemeckich naucnych grammatik i terminologiceskich spravocnikov. In: Slavistische Linguistik 1993. München 1994, S. 101-102.

9.

Temporalität und Tempus (mit M. Wingender). Wiesbaden 1995. (ed.)

10.

Möglichkeiten der Klassifikation von Temporalitätsträgern. In: Temporalität und Tempus. (1995), S. 112-128.

11.

Intranominale Graduierungsverfahren im Deutschen und ihre Entsprechungen im Kroatoserbischen und Russischen. In: Slavjano-germanskie jazykovye paralleli (1996), S. 98-121
12. Temporalität und Phraseologie im Slavischen. In: Letopis. Zs. für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur 44, 1 (1997), S. 48-56
13. Quantität und Vagheit. In: Kiklevic, A. A.et al (eds.) Cislo-Jazyk-Tekst. Sbornik statej k 70-letiju A. E. Supruna. Minsk 1998, 79-89
14. Ideologiceskij komponent i ego mesto v znacenii slova (mit B. Norman) In: Zs. für slavische Philologie (58) 1999, 43 -58
15. Die Personalität als sprachliche Universalie. In: Jachnow, H.,/Meckovskaj, N./Norman, B./Plotnikov, B. (eds), Personalität und Person. Wiesbaden, 1 - 36
16. Personalität und Person (ed. mit Meckovskaja, N./Norman, B./Plotnikov, B. eds.; unter Mitarbeit von Dönninghaus, S.). Wiesbaden 1999
17. Kategorija personalnosti - sustina i funkcija. In: Naucni sastanak slavista u Vukove dane, Beograd 1999, 107-118
18. Zur Dimension der Kategorie des Komparationsresultats im Kroatischen/Serbischen. In: Slavistische Linguistik 1999 - XXV. Arbeitstreffen des Konstanzer Slavistischen Arbeitskreises. Konstanz September 1999. München 2000, 133-146
19. Komparationskategorie und Graduierung im Kroatischen/Serbischen. In: Quantität und Graduierung als kognitiv-semantische Kategorie (mit B. Norman/A. Suprun). Wiesbaden 2001
20. Kolicestvennost' kak osnovnaja kognitivnaja i semanticeskaja kategorija. In: Kiklevic. A. (ed.), Quantität und Graduierung in der natürlichen Sprache. München 2001, 1-9
21. Quantitätssorten und Quantitätsausdrücke im Kroatischen/Serbischen. In: Quantität und Graduierung als kognitiv-semantische Kategorie (mit B. Normann/A. Suprun). Wiesbaden 2001, 457-482
22. Zum Problem der hierarchischen Struktur funktional-semantischer Felder - am Beispiel des Personalitätsfeldes im Kroatischen/Serbischen. In: Lehmann, V./Udolph, L. (eds.), Normen, Namen und Tendenzen in der Slavia. Festschrift  Karl Gutschmidt. München 2004, 447-492
23. Graduierungsphraselogie - Wesen und Funktion, dargestellt an einem bosnischen / kroatischen / serbischen Korpus. In: Jachnow et. al., Kognition, Sprache und phraseologische, parömiologische Graduierung. Wiesbaden 2005, 154-296