Informationen über den Beruf des Mathematikers

Bei der Entscheidung für ein Studienfach spielt heute die Arbeitsmarktsituation und Perspektive eine immer größere Rolle. Im Fall der Mathematik scheint diese Frage besonders schwierig zu sein, hat die Mathematik doch scheinbar kein so klar umrissenes Berufsbild („Was macht man als Mathematiker eigentlich?“).
Negative Medienmeldungen zur Berufssituation der Absolventen im Fach Mathematik tun das Ihre dazu. All das steht in krassem Gegensatz zu den persönlichen Erfahrungen, die Dozenten der Fakultät für Mathematik der RUB mit dem Berufsstart ihrer Absolventen machen, die in der Regel über mindestens 5 Berufsangebote verfügen.
Förderpreise für studentische Arbeiten
Der Verein zeichnet jedes Jahr die besten studentischen Abschlussarbeiten der mathematischen Studiengänge mit einem Förderpreis aus, der traditionell beim Weihnachtskolloquium der Fakultät verliehen wird.
Preisträger des Fördervereins
-
Preisträger 2019
Simon Damm, Sophia-Marie Mellis, Carolin Kleemann, Nadine da Costa Silva, Nina Dörnemann -
Preisträger 2018
Daniel Both, Mike Laszkiewicz, Niklas Julius Müller, Leonie Kristin Selbach, Christian Zöller, Levin Deutsch (Sonderpreis für herausragende Leistungen im Rahmen der SchülerUni) -
Preisträger 2017
Benedikt Rednoß, Lars Schlieper, Tim Kutta, Fabian Korthauer, Daniel Meißner -
Preisträger 2016
Theresa Schüler, Leonie Kristin Selbach, Kira-Sophie Witte, Matti Alexander Würthen -
Preisträger 2015
Elisabeth Kramza, Leonid Ryvkin, Jan Holz und Sara Feldmüller -
Preisträger 2014
Stefan Heuver, Lukas Daniel Knichel, Felix Lensing und Dominik Tomecki -
Preisträger 2013
Nils Amend, Oliver Hartmann, Christoph Ries und Natalie Schieferstein -
Preisträger 2012
Hedwig Betina Berghaus und Daniela Lawatsch -
Preisträger 2011
Hannah Bergner und Steffen Wittkamp -
Preisträger 2010
Alexander Meurer und Robert Wilms -
Preisträger 2009
Viktoriya Ozornova, Gloria Becker und Stefan Skowronek -
Preisträger 2008
Sergei Kovalenko, Jan Nagel und Philip Preuß -
Preisträger 2007
Stanislav Volgushev und Achim Beckers -
Preisträger 2006
Mathias Vetter und Verena Tettenborn -
Preisträger 2005
Jan Hellwig und Kristina Frantzen