Morphologie und Systematik der Pflanzen
Vorwort
Das vorliegende Skript kann nicht als abgeschlossenes Lehrbuch betrachtet werde. Es ist in den vergangenen Jahren aus einer Mischung unterschiedlicher Eindrücke und Erfahrungen entstanden. Dazu gehören einerseits viele fruchtbare Diskussionen mit Studenten, Mitarbeitern und Kollegen, aber auch frustrierend schlechte Klausurergebnisse. Die Notwendigkeit eigener Darstellungsversuche ergibt sich aber auch aus der Tatsache, daß in Lehrbüchern die Aufnahme neuerer und konträrer Konzepte nicht oder nur sehr zögernd erfolgt und nur selten zwischen den Fakten und ihrer Interpretation unterschieden wird. Ich habe versucht, dem Anspruch einer noch überschaubaren Darstellung und einer Unterscheidung von Fakten und Meinungen dadurch wenigstens teilweise gerecht zu werden, daß ich in einem eigenen Kapitel "Was war an der Darstellung anders als meistens und was war vielleicht falsch?" eine Diskussion konträrer Konzepte nachreiche. Erst dort wird der Leser aufgeklärt, wenn ich eine Lehrmeinung vertrete, die der gängiger Lehrbücher nicht entspricht. Um Verwirrung zu vermeiden, ist es daher unbedingt erforderlich, diese "Gegendarstellungen" zu beachten.