Dr. Axel Spree
Analytische Philosophie der Kunst (Sommersemester 2001)
Donnerstags 14-16, GA 03/46
Seminarplan
19.4.2001
Einführungssitzung
26.4.2001
Morris Weitz: Die Rolle der Theorie in der Ästhetik [1956/57]. In: Ästhetik. Hg. von Wolfhart Henckmann. Darmstadt 1979, S. 193-208.
3.5.2001
Paul Ziff: Was es heißt zu definieren, was ein Kunstwerk ist [1966]. In: Theorien der Kunst. Hg. von Dieter Henrich und Wolfgang Iser. Frankfurt a.M. 1992, S. 524-550.
10.5.2001
William E. Kennick: Does Traditional Aesthetics Rest on a Mistake? In: Mind 67 (1958), S. 317-334.
17.5.2001
Joseph Margolis: Die Identität eines Kunstwerks [1959]. In: Ästhetik. Hg. von Wolfhart Henckmann. Darmstadt 1979, S. 209-229.
31.5.2001
Frank Sibley: Ästhetische Begriffe [1959]. In: Das ästhetische Urteil. Beiträge zur sprachanalytischen Ästhetik. Hg. v. Rüdiger Bittner und Peter Pfaff. Köln 1977, S. 87-110.
21.6.2001
Arthur C. Danto: Die Kunstwelt [1964]. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 42 (1994), S. 907-919.
28.6.2001
Nelson Goodman: Kunst und Erkenntnis [1967/68]. In: Theorien der Kunst. Hg. von Dieter Henrich und Wolfgang Iser. Frankfurt a.M. 1992, S. 569-591.
5.7.2001
Nelson Goodman: Wann ist Kunst? [1977]. In: Ders.: Weisen der Welterzeugung. Frankfurt a.M. 1984, S. 76-91.
12.7.2001
Arthur C. Danto: Die philosophische Entmündigung der Kunst [1984]. In: Ders.: Die philosophische Entmündigung der Kunst. München 1993, S. 23-43.
19.7.2001
Abschlußsitzung