Wir stellen ein Netzwerk zum Thema "Social Cognition" an der RUB beispielhaft vor und laden Sie herzlich ein zu Gesprächen mit Vertretern der VolkswagenStiftung, Dr. Thomas Brunotte, und der Humboldt-Stiftung, Dr. Steffen Mehlich.
Es werden neue Programmlinien, gerade auch für Postdocs und erfahrene WissenschaftlerInnen vorgestellt.
04-07-2014 11:15:00 04-07-2014 15:00:00 38 Den Stiftungen begegnen: Social Cognition Wir stellen ein Netzwerk zum Thema "Social Cognition" an der RUB beispielhaft vor und laden Sie herzlich ein zu Gesprächen mit Vertretern der VolkswagenStiftung, Dr. Thomas Brunotte, und der Humboldt-Stiftung, Dr. Steffen Mehlich. Es werden neue Programmlinien, gerade auch für Postdocs und erfahrene WissenschaftlerInnen vorgestellt. Ruhr-Universität Bochum - GA 04/187 Prof. Dr. Albert Newen sekretariat-newen@rub.de false DD/MM/YYYYAnmeldung erbeten unter sekretariat-newen@rub.de - Wissenschaftliche Organisation Prof. Dr. Albert Newen
Programm
Talks will be in English. Vortrag von und Diskussion mit den Stiftungsvertretern sind auf Deutsch vorgesehen.
VolkswagenStiftung: | |
---|---|
11.15: | Begrüßung Rektorat |
Humboldt-Stiftung: | |
---|---|
11.20 - 11.40: | Prof. Dr. Shaun Gallagher, Anneliese-Meier-Forschungspreis |
Solitary Confinement: A cruel and unusual phenomenology. | |
11.40 - 12.00: | Dr. Luca Barlassina, Humboldt-Postdoc |
Making sense of emotions | |
12.00 - 12.20: | Prof. Dr. Jürgen Margraf, Humboldt-Professur |
Health Matters Most: Longitudinal Transcultural Research Into the Origins and Consequences of Positive Mental Health | |
12.20 - 12.40: | Prof. Dr. Hans-Johann Glock, Humboldt- Forschungspreis |
The role of social norms for meaning and concept formation | |
12.40 - 13.10: | Vortrag von und Diskussion mit Dr. Steffen Mehlich, Humboldt-Stiftung |
13.10 - 13.30: | Kaffeepause |
VolkswagenStiftung: | |
---|---|
13.30 - 13.50: | Prof. Dr. Tobias Schlicht, Lichtenberg-Professur |
Extended cognition, extended consciousness? | |
13.50 - 14.10: | Prof. Dr. Albert Newen, Schlüsselthemen der Geisteswissenschaften |
Understanding responsiblilty: The ascription of blame and praise in Germany and Arabic Emirates | |
14.10 - 14.40: | Vortrag von und Diskussion mit Diskussion mit Dr. Thomas Brunotte, VolkswagenStiftung |
14.40 - 15.30: | Reception with possibilities for personal exchange with the representatitives |