Programm
Donnerstag | 13. Oktober 2011 | |
---|---|---|
13:00 - 13:45 |
Anmeldung (NA5/51) |
|
14:00 - 14:30 |
Begrüßung durch den Dekan der Fakultät für Mathematik (NA5/99) |
|
15:00 - 16:00 |
Lévy-Prozesse (NA5/64): Alexander Steinicke, Über stochastische Rückwärtsgleichungen, die von Lévy-Noise angetrieben werden (15 Uhr) |
Grenzwertsätze (NA5/24): Katharina Hees, Gemeinsame Konvergenz von Summe und Maximum einer Folge von Zufallsvektoren (15 Uhr) |
16:00 - 16:45 |
Kaffeepause |
|
16:45 - 17:45 |
Zeitreihen (NA5/64): Martin Wendler, Verallgemeinerte lineare Statistik abhöngiger Daten (16:45 Uhr) |
Anwendungsbezogene Stochastik (NA5/24): Benjamin Niestroj, Modeling Liquidity Premia in the Unconvered Interest Rate Parity Condition (16:45 Uhr) |
ab 18 Uhr |
Gemeinsames Essen im Fakultätsgebäude |
Freitag | 14. Oktober 2011 | |
---|---|---|
09:00 - 10:30 |
Anwendungsbezogene Stochastik (NA5/64): Philipp Thomann, Eine Verallgemeinerung des Sherrington-Kirkpatrick Modells (9 Uhr) |
Punktprozesse (NA5/24): Benjamin Nehring, Momente von Punktprozessen (9 Uhr) |
10:30 - 11:15 |
Kaffeepause |
|
11:15 - 12:15 |
Zufällige Matrizen (NA5/64): Olga Friesen, Zufällige Matrizen mit korrelierten Einträgen (11:15 Uhr) |
Modellselektion (NA5/24): Björn Görder, Sequentiell Bayes'sche Ranking- und Selektionsverfahren mit gemeinsamen Zufallszahlen (11:15 Uhr) |
12:15 - 13:30 |
Mittagspause |
|
13:30 - 14:30 |
Numerische Verfahren (NA5/64): Fabian Reffel, Das iterative biproportionale Anpassungsverfahren auf allgemeinen Maßräumen (13:30 Uhr) |
Anwendungsbezogene Stochastik (NA5/24): Mirco Schultka, Modellierung von Pflanzenwurzeln mit Stückweise deterministischen Markov-Prozessen (13:30 Uhr) |
14:30 - 15:00 |
Kaffeepause |
|
15:00 - 15:30 |
Operator stabile Prozesse (NA5/64): Anissa Boukali, Tempered stabile Prozesse (15 Uhr) |
Stochastische Fixpunktgleichungen (NA5/24): Sebastian Mentemeier, Über multivariate stochastische Fixpunktgleichungen (15 Uhr) |
16:45 - 19:30 |
Exkursion Treffpunkt: Bochum Hauptbahnhof, Eingangshalle |
|
19:30 |
Gemeinsames Essen Parkschlösschen, Bergstrasse 65, 44791 Bochum
|
Samstag | 15. Oktober 2011 | |
---|---|---|
09:00 - 10:30 |
Stochastische Geometrie (NA5/64): Eike Biehler, Zufällige Mosaike und ihre Stabilität unter räumlicher Expansion und Zeitanpassung (9 Uhr) |
Anwendungsbezogene Stochastik (NA5/24): Klaus Friedrichs, Objektive Qualitätsschätzung von Hörgeräten für die Wahrnehmung von Musik (9 Uhr) |
10:30 - 11:15 |
Kaffeepause |
|
11:15 - 12:15 |
Strukturbruchtests (NA5/64): Birte Muhsal, Changepoint-Verfahren für mehrere Strukturbrüche und Hidden-Markov-Modelle (11:15 Uhr) |
Markov-Prozesse (NA5/24): Peter Keller, Zeitdualitäten in stochastischen Modellen molekularer Motoren (11:15 Uhr) Inverse Probleme (NA5/24): Thimo Hildebrandt, Additive Modelle in inversen Problemen (11:45 Uhr) |