Built to change

Gebaut, um zu verändern: Seit 60 Jahren treibt die Ruhr-Universität Bochum den Wandel im Ruhrgebiet an. Gemeinsam sprengen wir Fachgrenzen, wagen Neues und heißen Talente willkommen, die bei uns über sich hinauswachsen.

Studierende auf dem Campus vor dem Audimax

In den ersten Tagen des Studiums gilt es erst einmal, sich zurechtzufinden: Für Erstsemester bietet die Ruhr-Universität verschiedene Orientierungsveranstaltungen an. Bei Fragen oder Problemen stehen diverse Anlaufstellen für alle Anliegen rund um das Studium bereit.

Exzellenzstrategie

Collage
Ruhr-Universität Bochum bewirbt sich zusammen mit Partnern der Universitätsallianz Ruhr
Alle Informationen zum Wettbewerb

Menschen

Porträt Michael Hölscher

„Für Fragen zu Metropolen, Pluralität und der Vielfalt der Lebenswelten ist das Ruhrgebiet einfach der ideale Ort.“

Michael Hölscher, Katholische Theologie

News

Kinder bewegen sich oft wie selbstverständlich im Internet. Gerade E-Learning-Plattformen sind nicht mehr wegzudenken. Was sie dort jedoch an Werbeinhalten sehen, ist alles andere als geeignet für ihr Alter.

Claas Hardt und Karina Kaidarova bekommen in einer studentischen Forschungsgruppe die Chance, gemeinsam die Mikrostruktur von Metallpulvern aus Hochleistungswerkstoffen zu untersuchen.

Mit ihrer großen Vielfalt an Fächern und Fakultäten eröffnet die Ruhr-Universität Bochum fast grenzenlose Studienmöglichkeiten. Doch keine Sorge: Es gibt viele Angebote zur Beratung, Orientierung und Begleitung, insbesondere beim Studienstart. Mit einer individuellen Talentförderung hilft die Ruhr-Universität jungen Menschen dabei, ihren Weg zu finden und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Die großen Fragen unserer Zeit lassen sich nur gemeinsam beantworten. Deswegen arbeiten Forschende an der Ruhr-Universität über Fächergrenzen hinweg vereint. Der kompakte Campus mit seinen 21 Fakultäten erleichtert diese Zusammenarbeit an übergreifenden Fragen des globalen Wandels.

Die Ruhr-Universität ist Ideenschmiede, Labor und Produktionsstätte für jene Innovationen, die unsere Welt dringend braucht. Mit der WORLDFACTORY verfügt sie zudem über einen einzigartigen Ort für technologie- und wissensbasierte Ausgründungen.

Was uns bewegt

Mit diesen gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigen wir uns auf dem Campus.

Portalbild und Claim Diversity

Wir sehen in der Vielfalt der Menschen, die hier arbeiten, studieren, forschen und lehren unsere große Stärke.

Zwei Bio-Studis bestimmen auf Wiese Pflanzen

Wir fühlen uns den Nachhaltigkeitszielen der UN verpflichtet und wollen als universitäre Gemeinschaft gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigen RUB 2030 gehen.

Digitale Geräte

Digitale Techniken machen das Unileben flexibler, strukturierter und einfacher.

Ein Finger zeigt auf einen Globus

Die RUB ist eine weltoffene und international vernetzte Universität.

Studium

37.702

Personen sind an der RUB eingeschrieben.

Forschung

12

laufende Sonderforschungsbereiche

Transfer

mehr als
135

Ausgründungen seit 2019

Nach oben